Kurz-Nachrichten - Themen die sonst nirgends hinpassen:


Allgemein

Heute Saison-Finale im Schach:

18.05.2024


Heute will ich mich kurz fassen: Nachher um 10.00 sitze ich in den Reihen des Schachclub Horben am Schachbrett. Horben II spielt gegen Wiehre III. Da brauche ich alle meine mentalen Körner. Die heute zu Ende gehende Spielrunde verlief nicht sehr erfolgreich für mich: Von bisher 8 Spielen habe ich nur eines gewonnen! Das ausgerechnet gegen meinen alten Fußball-Freund Benny Fischer von unserem Patenverein Schachclub Sölden. Daneben stehen sechs Niederlagen und ein kampflos gewonnenes Spiel. Diese mickrige Bilanz möchte ich heute wenn irgend möglich etwas aufhübschen.

Für unsere zweite Mannschaft geht es eigentlich um nichts mehr. Nachdem wir die ganze Runde lang stets das Abstiegsgespenst im Nacken spürten hat es sich ergeben, dass wir vor dem heutigen Spiel gesichert sind. Die anderen haben so gespielt wie es für uns gepasst hat: Wir haben 6 Punkte auf dem Konto und liegen auf dem dritt-letzten Platz. Hinter uns liegen Sölden II und Freiburg West IV. mit jeweils fünf Punkten. Diese beiden Mannschaften treten heute gegeneinander an und werden den einzigen Absteiger unter sich ausmachen. Bei einem Remis im Spiel unserer Rivalen hätten müsste Sölden II in den sauren Apfel beißen.


Unsere erste Mannschaft hat es nicht so komfortabel: Sie muss nach Hörden bei Gaggenau fahren und dort für den Klassenerhalt in der Verbandsliga mindestens einen Punkt holen. Horben und Sasbach liegen mit je sieben Plus-Punkten einen Punkt vor dem. heutigen Gegner Hörden. Eines von diesen drei Teams muss zusammen mit dem schon länger als Absteiger feststehenden Schachclub Wiehre I. in die Landesliga absteigen.


Horben I darf also zumindest nicht verlieren. Da der dritte im Bunde Sasbach gegen den sicheren Absteiger Wiehre vermutlich gewinnen wird ist ein Remis für Horben ein Muss! Wie ich von den zuständigen Mannschafts-Organisatoren höre kann Horben wohl in Bestbesetzung antreten. Also zumindest wieder mit dem jungen Vater Felix Schell. Ich gehe davon aus dass auch unsere beiden nur sporadisch einsetzbaren Großmeister Dimitar Donchev und Nikolay Legky heute dabei sind. Dann sollte es mit dem Klassen-Erhalt klappen!


Auch für unsere beiden Nachwuchs-Teams ist heute der Endspurt angesagt: Sowohl für Horben III in Merzhausen als auch für Horben IV in Waldkirch geht es um eine Verbesserung in der Tabelle. Beide liegen im vorderen bezw. hinteren Mittelfeld im D-Klassen-Ranking. Mit Siegen heute könnten sie jeweils noch um einen Platz nach oben rutschen.


Sollte auch die erste Mannschaft erwartungsgemäß ebenfalls den Klassenerhalt in der Verbandsliga schaffen dann wäre auch die Saison 2024/25 für den Schachclub Horben wieder erfolgreich verlaufen. Über den heutigen Verlauf werde ich zeitnah berichten. Bis dahin drücken sie uns bitte die Daumen!

"Amtshilfe":

14.05.2025


Gemeinderatskollege Jürgen Lieser (Gemeinderat Wittnau) betreibt seit dem Jahr 2020 einen vielbeachteten Blog. Offenbar ergeben sich Probleme mit der Veröffentlichung im Netz. Herr Lieser wendet sich deshalb an seine Abonnenten mit dem nachstehenden Hinweis. Dabei will ich ihn unterstützen:


Jürgen Lieser | unausgewogen – polemisch – angreifbar


Liebe Abonnent*innen meines Blogs,


ich freue mich, dass Sie (oder Du) meinen Blog „Jürgen Lieser – unausgewogen – polemisch – angreifbar“ abonniert haben. Seit 2020 veröffentliche ich dort in unregelmäßigem Abstand Gedanken, Kommentare und Analysen zu kleinen und großen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft, gelegentlich auch in satirischer Manier.


Alle, die den Blog abonniert haben, müssten jedes Mal eine Benachrichtigung per Mail erhalten, wenn ich einen neuen Beitrag eingestellt habe. Leider wird diese Benachrichtigung seit Kurzem oder schon länger in Deinem / Ihrem Fall blockiert. Die Ursache dafür konnte ich bisher nicht ermitteln.


Vermutlich liegt es an dem benutzten Mailprogramm, das Mails mit dem Absender „wordpress.com“ oder notify@wordpress.com in den Spamordner schiebt oder ganz blockiert. Man kann durch entsprechende Filtereinstellungen im eigenen Mailprogramm sicherstellen, dass Mails von den genannten Absendern auf eine „weiße“ bzw. „erwünschte Liste“ kommen.


Falls Sie (oder Du) also wieder durch eine Mailnachricht auf einen neuen Blogbeitrag aufmerksam gemacht werden möchten (und das nicht eher nervig finden), bitte die Einstellung im Filter des Mailprogramms ändern. Bei Web.de, das ich selbst benutze, findet man das unter „Einstellungen / Filterregeln / Erwünschte Liste“. 


Natürlich kann man auch ohne Benachrichtigungen zu bekommen den Blog aktiv aufrufen und sehen, welche Beiträge zuletzt dort veröffentlicht wurden. Auf jeden Fall freue ich mich über das Interesse an meinen Veröffentlichungen, über zustimmende und kritische Kommentare und: Gerne den Blog weiterempfehlen!


Mit herzlichen Grüßen

Jürgen Lieser


Wer denkt und handelt in die gleiche Richtung?

12.05.2025


An anderer Stelle berichtete ich über meine Überlegungen, Teile meines Grundstückes Zug um Zug in einen Wildgarten  umzuwandeln. Die Natur weitgehend machen zu lassen und nur ordnend dort einzugreifen wo einzelne Arten zurückgedrängt werden.


Hierzu wünsche ich mir Kontakte zu Menschen aus der Region die mit ähnlichen Projekten unterwegs sind zum Austausch und zur gegenseitigen Inspiration.


 Bei Interesse bitte ich um Kontaktaufnahme unter

 

buhape@web.de  oder  0162 416 92 53.


Windräder am Taubenkopf jetzt in Betrieb

12.05.2025


Seit einigen Tagen sind die beiden Windräder am Taubenkopf in Betrieb. Die Bürger-Initiative "Unser Schauinsland" teilt dazu mit:


Seit 6.Mai laufen nun die Windräder am Taubenkopf. Bei Beschwerden zu Lärm, Blinken und dergleichen, wendet ihr euch bitte direkt an den Betreiber Herrn Schuwald von der Ökostrom bzw. Taubenkopf AG oder an das Umweltschutzamt, das die Genehmigung erteilt hat. Je mehr Leute das tun, um so besser: Der Mängelmelder ist wohl nicht die richtige Anlaufstelle. 


schuwald@oekostrom-freiburg.de   

umweltschutzamt@freiburg.de

Musik für den Kinderspielplatz - eine tolle Kombination!

12.05.2025


Christian Dufour erinnert an das am 24.05.2025 in der Horbener Kirche stattfindende 10. Fest der Musik:


Das 10. Fest der Musik: Benefizkonzert für den Spielplatz in Horben


Unser 10. Fest der Musik wird in diesem Jahr, wie im Vorjahr, vom Verein Musiklandschaften in der Kirche St. Agatha in Horben am Samstag, den 24. Mai 2025 um 17.00 Uhr veranstaltet. Es findet zu Gunsten des Spielplatzes für unsere Kinder in Horben statt.


Mitwirkende sind verschiedene Ensembles des Musikvereins und der St. Agatha Gospelchor, das Breisgauer Fagott-Quartett sowie Faridah Busemann und Katinka Schwarz, die mit Gitarre- und Querflötenbegleitung Lieder vortragen.


Wir hoffen, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen! Dies ist eine Gelegenheit, unseren lokalen Künstlern zuzuhören und dabei gleichzeitig den Bau des Spielplatzes zu unterstützen.


Christian Dufour - Henri Verniers