Politik . Umwelt . Soziales

Meine Gedanken zum Zeitgeschehen

Rund ums Wasser:

25.05.2025


Die Nachricht dass in der Nachbargemeinde Au das Trinkwasser mit Keimen belastet ist und vor dem Verzehr abgekocht werden soll veranlasst mich, über die Themen Umwelt und speziell über das Wasser intensiver nachzudenken. Dabei überrascht mich die Information des Umwelt-Bundesamtes, dass in Deutschland im Jahr 2023 pro Kopf täglich 126 Liter Trinkwasser direkt verbraucht wurden. Also im Haushalt, Körperpflege, Autowaschen, Haus und Garten. Siehe dazu die Grafik im Bild unten. Daraus lässt sich bereits ansatzweise erkennen wie wichtig sauberes Trinkwasser für unser Leben ist.


Noch mehr überrascht mich dass pro Kopf täglich insgesamt sogar 4.000 l Wasser verbraucht werden Der zusätzliche Verbrauch wird als "indirekter" oder "versteckter" Wasserverbrauch bezeichnet. Dieser indirekte Verbrauch entsteht zum Beispiel bei der Herstellung von Lebensmitteln und Kleidung. Für die Produktion von einem Kilogramm Rindfleisch werden 15.000 l Wasser benötigt. Bei der Produktion von Kaffee oder Kakao liegt der Verbrauch ähnlich hoch. Der Wasser-Verbrauch für ein Kilogramm Baumwolle liegt bei bis zu 10.000 Liter. Für ein Kilo Zitrusfrüchte bei fast 7.000 Litern.


Weitere Angaben finden Sie unter den Links   Verstecktes Wasser | Umweltbundesamt oder unter Was ist indirekter wasserverbrauch?


Vor diesem Hintergrund erscheint das Thema Klimawandel in noch düsterer Gestalt. Bei fortschreitender Erderwärmung werden weltweit Wasserknappheit und verheerende Missernten auftreten. Dazu der fortschreitende Artenschwund, Umweltverschmutzung und abnehmende Bodenfruchtbarkeit: Wie unter solchen Bedingungen die Ernährung von bis zu zwölf Milliarden Menschen sichergestellt werden kann vermag derzeit niemand vorauszusehen. Bereits heute leidet jeder 11. Mensch auf der Erde unter Hunger und Mangelkrankheiten.


Ich will hier nicht abschweifen! Was ich sagen will: Sauberes Wasser ist die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Das Problem in der Gemeinde Au wird in wenigen Tagen beseitigt sein. Doch generell ist die Gefährdung und Belastung des Grundwassers ein existenzielles Problem der gesamten Menschheit. Wir werden nicht umhin kommen unsere Lebensgewohnheiten auch diesbezüglich radikal zu verändern.


Der Umgang mit der Ressource Wasser muss sich ändern. Im privaten/ persönlichen Bereich genau so wie in der industriellen Produktion und auch in der Landwirtschaft. Die Ernährungsgewohnheiten müssen sich verändern: Weniger Fleisch, weniger exotische Früchte, mehr regional erzeugte Lebensmittel. Die Verseuchung von Luft, Böden und Grundwasser durch zu hohen Tierbesatz, durch Düngung und Pestizid-Einsatz muss aufhören! Wir Menschen müssen Mittel und Wege finden ein gutes Leben zu haben ohne gleichzeitig unsere unverzichtbaren Existenz-Grundlagen zu zerstören!


Das sind meine Gedanken nicht nur heute am Sonntag-Morgen. Ich befürchte jedoch dass wir Menschen mehrheitlich nicht bereit und nicht in der Lage sind uns den unabdingbaren Notwendigkeiten zu unterwerfen. Für das was wir mehrheitlich als  "Wohlstand" ansehen opfern wir bedenkenlos die Zukunft unseres Planeten und unserer Nachkommen! Dieser in vielen Ausgestaltungen bereits obszöne "Wohlstand" soll immer noch weiter wachsen.


"Nach uns die Sintflut!" Das scheint nach meiner Wahrnehmung die Haltung der Mehrheit zu lauten. Ich befürchte allerdings dass dieses Mal am Ende keine Arche bereit stehen wird und auch kein Noah der von jeder Gattung "ein Paar" rettet. Der letzte macht dann bitte die Tür zu!!